top of page
  • 10. Nov. 2023

Am zweiten Freitag im November besuchte Bürgermeister Josef Maislinger alle Klassen. Die überraschten Kinder bekamen von ihm Äpfel und bedankten sich dafür. Außerdem ergriffen die Kinder der 4. Klasse die Gelegenheit und teilten dem Herrn Bürgermeister ihr Anliegen mit. Weil es noch einige Monate dauern kann, bis die alten Standcomputer der Schule ausgetauscht werden, wünschen sich die Kinder zwei Laptops für die Klasse, um so lange wie möglich damit zu üben, bevor sie in die Mittelschule wechseln, wo ebenso mit Laptops gearbeitet wird.


ree

Im Rahmen des Unterrichtsfaches Technik und Design haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Projekt „Mein perfektes Zimmer im Schuhkarton“ gearbeitet. Von jedem Kind wurde ein Schuhkarton zu seinem individuellen Traumzimmer umgebaut. Dabei konnten alle ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wurde gesägt, geschnitten, bemalt, geklebt und mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet.



Die Kinder der 2a-Klasse besuchten die Tierarztpraxis Eggelsberg, um einen Einblick in die Tiermedizin zu erhalten. Der Besuch war Teil des Unterrichtsthemas „Unsere Haustiere“ und zeigte, wie eine Tierarztpraxis funktioniert und welche Aufgaben ein Tierarzt hat. Die Kinder wurden von Tierärztin Mag. Heidi Hirscher und ihrem Team herzlich begrüßt.

Der erste Patientenbesuch war eine Katze namens Quasimodo. Die Tierärztin erklärte die Schritte einer Routineuntersuchung und zeigte, wie man das Herz abhört, die Zähne kontrolliert und den Gesundheitszustand beurteilt. Danach wurden zwei Meerschweinchen und ein Hase untersucht. Die Kinder lernten, dass auch kleine Haustiere regelmäßige Kontrollen benötigen. Sie waren begeistert von den niedlichen Tieren und beeindruckt, wie ruhig sie blieben.

Zum Abschluss durften die Kinder einen Hund streicheln, der speziell für diesen Zweck in die Praxis gebracht wurde. Das Team erklärte, wie wichtig es ist, Tiere mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. Der Besuch in der Tierarztpraxis war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis. Ein großes Dankeschön gilt Mag. Hirscher und ihrem Team für die informative Führung. Dieser Tag wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben und wer weiß, vielleicht hat dieser Besuch ja den Grundstein für den einen oder anderen zukünftigen Tierarzt gelegt.



bottom of page