top of page

Unter dem Motto "Vergessen war gestern" war der bekannte Gedächtnistrainer Manuel Rothwald zwei Tage in Eggelsberg, um den Schülerinnen und Schülern der Volksschule und der Musikmittelschule Tipps fürs Lernen zu geben. Auf humorvolle Weise zeigte er den Kindern, wie sie sich durch Geschichten und Bilder im Kopf verschiedenste Lerninhalte besser und dauerhafter merken können. Ebenso amüsant wie lehrreich gestaltete Manuel Rothwald auch die Fortbildung für die Lehrpersonen und den abschließenden Elternvortrag, wobei er alle Beteiligten mit interessanten Einblicken in die komplexe Welt des menschlichen Gehirns verblüffte.


ree

Am 24. Juni fand unser diesjähriger Sporttag statt. Einige Eggelsberger Vereine waren der Einladung gefolgt: USV Sektion Fußball, USV Sektion Stockschützen, Freiwillige Feuerwehren Eggelsberg und Ibm. Dank ihnen und unserer Zumba-Trainerin Katrin Stöllinger verbrachten die Kinder einen freudvollen, bewegungsreichen Vormittag an verschiedenen Stationen.

Herzlichen Dank auch an die Eltern, die wieder für das köstliche Buffet sorgten, bei dem sich die Kinder zwischendurch stärken und erfrischen konnten, sowie an die Gemeinde Eggelsberg, die sich durch die Spende von Brezen und Bananen daran beteiligte.

Zweimal kam die Kinderbuchautorin Johanna Ambs in die Volksschule, um den Schülerinnen und Schülern ihr Buch „Zornbinkel und Fräulein Zizibe“ vorzustellen. In der Geschichte geht es darum, dass Menschen verschieden sind und trotzdem einen Weg finden, gut miteinander auszukommen. Durch gegenseitige Hilfe und Verständnis für andere können so Freundschaften entstehen. Diese Botschaft vermittelte Frau Ambs in ihrer Lesung, bei der die Kinder gespannt zuhörten.

bottom of page